Startseite

Immer wenn schnelle Hilfe erforderlich ist, vertrauen wir auf gut ausgebildetes Rettungspersonal.

Wir wollen dazu beitragen!

Die AfN Akademie für Notfallmedizin GmbH bietet als staatlich anerkannte Berufsfachschule einheitliche Aus- und Weiterbildungsangebote im Rettungsdienst an.

Ausbildungsangebote zum Rettungssanitäter & Notfallsanitäter:

Rettungssanitäter

Du hast dich entschieden im Krankentransport oder Rettungsdienst arbeiten und Menschen in Not helfen zu wollen. Das finden wir unfassbar stark und mutig. Klick unter „Mehr Infos“.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Notfallsanitäter Vollausbildung

Du hast keine Lust auf einen langweiligen Bürojob und möchtest lieber direkt dort sein und helfen, wo du unmittelbar Erfolge erkennen kannst? Dann klick doch mal unter „Mehr Infos“.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Notfallsanitäter Teilzeit 4-Jahre

Du bist bereits Rettungssanitäter*in und möchtest dich gerne weiter qualifizieren, aber deine private oder finanzielle Situation lässt eine Vollzeitausbildung als Notfallsanitäter*in nicht zu?

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Notfallsanitäter Vollexamen

Du bist Rettungsassistent*in mit dem Drang unbedingt gleich weiter zu machen und möchtest Notfallsanitäter werden? Doch die Zeit für einen aufwändigen Kurs, die kannst du dir sparen.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Die Anmeldung für die Notfallsanitäterausbildung kann nur über deinen Arbeitgeber erfolgen

Weiterbildungsangebote für Rettungssanitäter & Notfallsanitäter:

Previous

Hygienebeauftragter

Als Hygienebeauftragte*r wirst du innerhalb des Betriebes zu den neuesten Erkenntnissen aus dem Gesundheitsschutz und hygienerelevanten Themen beraten.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Arzneimittelbeauftragter

In jedem medizinischen Sektor und vor allem im Rettungsdienst spielen Medika-mente eine wichtige Rolle. Und nicht nur wie sie wirken, sondern auch wie sie rich-tig gelagert werden.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

MPG Beauftragter

Du interessierst dich für die im Rettungsdienst vorkommenden Geräte und dazugehörigen Gesetze und weißt, dass der richtige Umgang essentiell ist, damit du in jedem Einsatz das Beste herausholen kannst.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Praxisanleiter Vollausbildung 300Std.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Notfallsanitäter 80 Std. EP I

Du bist Rettungsassistent*in mit mehr als fünf Jahre Berufserfahrung und möchtest Notfallsanitäter*in werden? Dann sind wir dein größter Fan und Unterstützer.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Notfallsanitäter 480 Std. EP II

Du bist Rettungsassistent*in mit weniger als fünf, aber mehr als drei Jahre Berufserfahrung und möchtest Notfallsanitäter*in werden? Dann sind wir dein größter Fan und Unterstützer.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Notfallsanitäter 960 Std. EP III

Du bist Rettungsassistent*in mit weniger als drei Jahre Berufserfahrung und möchtest Notfallsanitäter werden? Dann sind wir dein größter Fan und Unterstützer.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Hygienebeauftragter

Als Hygienebeauftragte*r wirst du innerhalb des Betriebes zu den neuesten Erkenntnissen aus dem Gesundheitsschutz und hygienerelevanten Themen beraten.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Arzneimittelbeauftragter

In jedem medizinischen Sektor und vor allem im Rettungsdienst spielen Medika-mente eine wichtige Rolle. Und nicht nur wie sie wirken, sondern auch wie sie rich-tig gelagert werden.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

MPG Beauftragter

Du interessierst dich für die im Rettungsdienst vorkommenden Geräte und dazugehörigen Gesetze und weißt, dass der richtige Umgang essentiell ist, damit du in jedem Einsatz das Beste herausholen kannst.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Praxisanleiter Vollausbildung 300Std.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Notfallsanitäter 80 Std. EP I

Du bist Rettungsassistent*in mit mehr als fünf Jahre Berufserfahrung und möchtest Notfallsanitäter*in werden? Dann sind wir dein größter Fan und Unterstützer.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Notfallsanitäter 480 Std. EP II

Du bist Rettungsassistent*in mit weniger als fünf, aber mehr als drei Jahre Berufserfahrung und möchtest Notfallsanitäter*in werden? Dann sind wir dein größter Fan und Unterstützer.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Notfallsanitäter 960 Std. EP III

Du bist Rettungsassistent*in mit weniger als drei Jahre Berufserfahrung und möchtest Notfallsanitäter werden? Dann sind wir dein größter Fan und Unterstützer.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Hygienebeauftragter

Als Hygienebeauftragte*r wirst du innerhalb des Betriebes zu den neuesten Erkenntnissen aus dem Gesundheitsschutz und hygienerelevanten Themen beraten.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Arzneimittelbeauftragter

In jedem medizinischen Sektor und vor allem im Rettungsdienst spielen Medika-mente eine wichtige Rolle. Und nicht nur wie sie wirken, sondern auch wie sie rich-tig gelagert werden.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

MPG Beauftragter

Du interessierst dich für die im Rettungsdienst vorkommenden Geräte und dazugehörigen Gesetze und weißt, dass der richtige Umgang essentiell ist, damit du in jedem Einsatz das Beste herausholen kannst.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Praxisanleiter Vollausbildung 300Std.

Mehr InfosKontaktAnmeldungNext

Unsere Weiterbildungsangebote werden ständig aktualisiert und angepasst

Fortbildungsangebote für Rettungssanitäter & Notfallsanitäter:

Previous

AHA Kurse

Alle AHA Kurse zielen darauf ab, damit du dich in stressigen Situationen sicherer fühlst. Und da Unsicherheit keine Qualifikationen kennt, sind die Kurse somit auch für alle Kollegen und Kolleginnen aus dem Rettungsdienst geeignet.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Team Resource Management

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Fortbildung für Praxisanleiter/in

Praxisanleiter Fortbildung

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Gruppenführer Rettungsdienst (GF-RD)

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Rettungsdienst Fortbildung

Nicht nur damit Du die gesetzlichen Anforderungen erfüllst, sondern vor allem um dir mehr Sicherheit zu geben, haben wir unser Modul Rettungsdienst-Fortbildung für dich konzipiert. Ein bunter Mix aus diversen und wechselnden Themen

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Intensivtransport

Du fühlst dich bei derartigen Einsätzen unwohl, obwohl du fachlich sicher bist? Du sollst künftig auf einem Intensivfahrzeug eingesetzt werden?

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Praxisanleiter Weiterbildung 80Std.

Du bist bereits seit zwei Jahren Notfallsanitäter*in und du vermittelst gerne Wissen und Handgriffe aus dem Rettungsdienst und zwar so, dass du dein Gegenüber weder über- noch unterforderst?

Mehr InfosKontaktAnmeldung

AHA Kurse

Alle AHA Kurse zielen darauf ab, damit du dich in stressigen Situationen sicherer fühlst. Und da Unsicherheit keine Qualifikationen kennt, sind die Kurse somit auch für alle Kollegen und Kolleginnen aus dem Rettungsdienst geeignet.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Team Resource Management

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Fortbildung für Praxisanleiter/in

Praxisanleiter Fortbildung

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Gruppenführer Rettungsdienst (GF-RD)

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Rettungsdienst Fortbildung

Nicht nur damit Du die gesetzlichen Anforderungen erfüllst, sondern vor allem um dir mehr Sicherheit zu geben, haben wir unser Modul Rettungsdienst-Fortbildung für dich konzipiert. Ein bunter Mix aus diversen und wechselnden Themen

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Intensivtransport

Du fühlst dich bei derartigen Einsätzen unwohl, obwohl du fachlich sicher bist? Du sollst künftig auf einem Intensivfahrzeug eingesetzt werden?

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Praxisanleiter Weiterbildung 80Std.

Du bist bereits seit zwei Jahren Notfallsanitäter*in und du vermittelst gerne Wissen und Handgriffe aus dem Rettungsdienst und zwar so, dass du dein Gegenüber weder über- noch unterforderst?

Mehr InfosKontaktAnmeldung

AHA Kurse

Alle AHA Kurse zielen darauf ab, damit du dich in stressigen Situationen sicherer fühlst. Und da Unsicherheit keine Qualifikationen kennt, sind die Kurse somit auch für alle Kollegen und Kolleginnen aus dem Rettungsdienst geeignet.

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Team Resource Management

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Fortbildung für Praxisanleiter/in

Praxisanleiter Fortbildung

Mehr InfosKontaktAnmeldung

Gruppenführer Rettungsdienst (GF-RD)

Mehr InfosKontaktAnmeldungNext

Unter: info@akademie-notfallmedizin könnt ihr die aktuellen Themen der Rettungsdienstfortbildungen erfragen. Gerne stellen wir für Arbeitgeber auch individuelle Themengebiete zusammen.